KAMPAGNE | Gemeinsam für eine starke Kampagne: Mach Karriere als Mensch.
Die Kampagne ist mit starken Reichweiten, viel Aufmerksamkeit und klaren Ergebnissen erfolgreich gestartet. Jetzt rückt das neue Kampagnenjahr mit dem Fokus Berufe in Altersinstitutionen und der Spitex ins Zentrum – mit vielseitigem Kampagnenmaterial, inspirierenden Geschichten und der Chance, neue Botschafter:innen sichtbar zu machen.
Die Kampagne verzeichnete im ersten Jahr deutliche Fortschritte. Der neue Kampagnenlook und eine klar ausgerichtete Medienstrategie führten zu:
- 99’717 Website-Besuchende
- rund 50’000 Interaktionen auf Social Media
- 12’000 Zugriffe über die organische Suche
- über 180’000 Ad-Klicks
Die Zielgruppe der Sekundarstufen I und II wurde auf Schulplattformen sowie Jobportalen gezielt erreicht, wodurch eine Reichweite von über 74 Millionen Impressionen erzielt wurde.
Die Webseite stellt umfassende Informationen bereit: Kontaktmöglichkeiten, Beratungsangebote, Bestellungen von Kampagnenmaterial, FAQs, Berufs-Checks, offene Stellen sowie Informationen zu Bildungswegen im Pflegebereich.
Im neuen Kampagnenjahr liegt der Fokus auf Berufen in Altersinstitutionen und der Spitex. Zudem werden Quereinsteigende und Weiterbildungsinteressierte gezielt angesprochen. Authentische Geschichten von Botschafter:innen, eine verstärkte Einbindung von Multiplikator:innen sowie präzises Targeting rund um Berufsmessen tragen dazu bei, die Präsenz zur richtigen Zeit am richtigen Ort sicherzustellen.
Nutzen Sie das Kampagnenmaterial
Im ersten Kampagnenjahr wurden rund 13'000 Give-Aways und Vorlagen bestellt und knapp 200-mal unsere Toolbox runtergeladen. Möchten auch Sie die Kampagne unterstützen oder für Ihre eigenen Werbezwecke nutzen? Wie wäre es zum Beispiel mit dem neuesten Give-away? Ein stilvolles Notizbuch, das nicht nur praktisch, sondern auch optisch ein echter Hingucker ist. Hier finden Sie einen Überblick über das Kampagnenmaterial sowie Anwendungs- und Personalisierungsmöglichkeiten zum Download
Erfolgsgeschichten die bewegen: Gesichter der Langzeitpflege im Fokus
Die Social-Media-Botschafter:innen sind das Herzstück der Kampagne. Ihre Erfolgsgeschichten inspirieren und motivieren viele. Besonders die Geschichte von Samuel Mamie sorgte für grosse Resonanz. Die Erfahrungen des 36-jährigen Pflegers, der nach dreizehn Jahren als Maurer einen Quereinstieg in die Langzeitpflege wagte, fand breite mediale Aufmerksamkeit. Veröffentlichungen in 20Minuten, Tele1, der Luzerner Zeitung, Urner Zeitung und dem Urner Wochenblatt unterstreichen die Relevanz und Wirkung unserer Kampagne. Auch weitere Porträts wie jenes von Estelle Martin, ehemalige Fotografin, die durch den Pflegeberuf eine neue Perspektive mit Stabilität und sozialem Engagement fand, und Mary Meier Coronado, deren Neuorientierung vom Agraringenieurin-Titel in Venezuela zur Assistenz in der Pflege ein beeindruckendes Beispiel gelungener Integration und Ausbildung ist, zeigen vielfältige Wege, schaffen Nähe zur Zielgruppe und stärken so die Glaubwürdigkeit der Botschaft.
Champions gesucht!
Gemeinsam mit Organisationen stellt die Kampagne Fachkräfte der ambulanten und stationären Langzeitpflege ins Rampenlicht. Die Fachkräfte der Pflege leisten täglich einen unverzichtbaren Beitrag und machen die Kampagne «Mach Karriere als Mensch» lebendig. Auch Sie können dazu beitragen: Motivieren Sie Ihre Mitarbeitenden, Teil der Kampagne zu werden und authentische Einblicke in ihren Berufsalltag, ihren Bildungsweg und persönliche Erfahrungen auf Social Media zu teilen. Das stärkt die Sichtbarkeit des Pflegeberufs und trägt dazu bei, den Beruf als zukunftssicher und attraktiv zu positionieren. Interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich direkt über dieses Formular anmelden. Zusätzliche Informationen finden Sie hier. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Falls Sie Fragen haben oder einer Ihren Champions für die Social-Media-Kampagne anmelden möchten, schreiben Sie unter info@langzeitpflege.ch!
Zurück