News
15.01.2025
AUSSCHREIBUNG | Zusammen mit Nutzerinnen und Nutzern neue Angebote im Sozial- und Gesundheitswesen schaffen
Sie suchen nach innovativen Lösungsansätzen im Sozial- und Gesundheitswesen? Der Innovation Booster «Co-Designing Human Services» unterstützt Sie bei der Entwicklung neuer Angebote. Vernetzen Sie sich und bringen Sie Herausforderungen ein, die es zu lösen gilt.
WEITERBILDUNG | Aktuelle Weiterbildungen für Fach- und Führungspersonen in Ihrer Institution
Stöbern Sie durch unser vielfältiges Angebot! Als Mitglied von CURAVIVA und ARTISET profitieren Sie zudem von reduzierten Kurspreisen.
Inspirierende Fokusveranstaltungen zu den Themen Gen-Z, Ethik in der Praxis sowie Pflege/Betreuung
Besuchen Sie unsere online-Feierabendveranstaltungen!
Detailinformationen und Anmeldung
Medikamentenlehre für ausgebildete Pflegefachpersonen
Als ausgebildete Pflegefachperson ist es wichtig, dass Sie wissen, wie ein Wirkstoff eines Medikaments sich im Körper festsetzt, und wie sich daraus die therapeutischen, aber auch die unerwünschten Wirkungen ergeben. In diesem Kurs beschäftigen Sie sich mit der Wirkungsweise diverser Medikamentengruppen, die in der Langzeitpflege häufig angewendet werden. Beispielhaft werden die Gruppen der Schmerz- und Kreislaufmittel, sowie die Psychopharmaka besprochen.
13. März 2025 / Bern
Detailinformationen und Anmeldung
Mentaltraining – Grundlagen und Techniken
Erleben Sie in Stresssituationen manchmal, dass Sie die Kontrolle über Ihre Emotionen verlieren? Haben Sie oft das Gefühl, nicht so souverän zu reagieren, wie Sie es eigentlich möchten? In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Instrumente und Techniken des Mentaltrainings kennen. Sie erkennen Ihre stressauslösenden Faktoren, setzen sich mit Ihren eigenen Glaubenssätzen auseinander und lernen, wie Sie diese auflösen können. Sie erfahren, wie Sie das Gelernte in Ihrem Arbeitsalltag gezielt einsetzen können.
14. März 2025 / Luzern
Detailinformationen und Anmeldung
Die Gesamtübersicht unserer Angebote finden Sie unter artisetbildung.ch/weiterbildung
13.01.2025
WEBINAR | Effizient und professionell: Arbeitszeugnis swiss+ ARTISET Edition
Erstellen Sie Arbeitszeugnisse einfach, professionell und rechtssicher – mit nur wenigen Klicks. Die Arbeitszeugnis swiss+ ARTISET Edition bietet eine webbasierte Lösung, die erheblich Ihre Arbeit erleichtern kann. Erfahren Sie mehr in unserem kostenlosen Webinar!
13.01.2025
WEBINAR | Digitalisierung im Gesundheitswesen – Ist Ihre Organisation strategisch bereit für die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten?
13.01.2025
WORKSHOP | Darf ich das? Datenschutz im Betrieb sicherstellen.
Aufgrund der grossen Nachfrage wird unser praxisnaher Workshop zum Datenschutz auch in diesem Jahr wieder angeboten: im Februar und im März. Erfahren Sie, wie Sie Datenschutz in Ihrem Betrieb sicherstellen und nachhaltig umsetzen. Lernen Sie Massnahmen kennen, wie Sie ein effektives Datenmanagement etablieren können.
20.12.2024
POLITIK | Rückblick auf die Wintersession 2024
Die drei letzten Wochen debattierten die National- und Ständerät:innen zu einer Vielzahl von Geschäften. Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit für die Rosinen aus dem Bundeshaus, die wir für Sie herausgepickt haben.
18.12.2024
Von Herzen alles Gute fürs 2025
ARTISET mit CURAVIVA, INSOS und YOUVITA bedanken sich für Ihr grosses Engagement und wünschen frohe Festtage. Lesen Sie weiter und freuen Sie sich über unser bewegtes Dankeschön mit Herz.
17.12.2024
INSTRUMENTE | Aktualisierte Betriebswirtschaftliche Instrumente: Lohnkosten im Fokus
16.12.2024
WEBINAR | Digitalisierung und Effizienzsteigerung mit Plan: Eine ICT-Strategie als Grundlage für Ihre Institution
16.12.2024
GAZETTE | Wirkungsvoll auftreten
Fachkompetenz allein reicht im Berufsalltag nicht aus. Entscheidend ist, wie wir auftreten, kommunizieren und uns präsentieren.
11.12.2024
THEMENHEFT | Ältere Menschen koordiniert betreuen – Für mehr Selbstbestimmung und Lebensqualität
09.12.2024
AUFRUF | Helfen Sie mit, die Zukunft der Pflege zu sichern: Nehmen Sie an der SCOHPICA-Umfrage teil.
Die SCOHPICA-Umfrage sammelt Daten, warum Pflegekräfte in ihrem Beruf bleiben oder ihn verlassen. Sie läuft noch bis zum 31. Januar 2025. Nehmen Sie teil und tragen Sie damit zur langfristigen Verbesserung der Pflege bei.
09.12.2024
WEITERBILDUNG | Aktuelle Weiterbildungen für Fach- und Führungspersonen in Ihrer Institution
04.12.2024
WEBINAR | Social Recruiting – Mit sozjobs.ch in den sozialen Netzwerken Talente gewinnen
Erreichen Sie neue Zielgruppen für Ihre offenen Stellen mit einer Social-Recruiting-Kampagne. Das neue Angebot von sozjobs.ch unterstützt Sie dabei, noch mehr Stellensuchende anzusprechen. Wie das funktioniert, erfahren Sie im Webinar am 15. Januar 2025.
27.11.2024
ARTISET-KONGRESS | Erfolgsrezepte teilen und voneinander lernen
Erstmals laden die Branchenverbände CURAVIVA, INSOS und YOUVITA gemeinsam zum ARTISET-Kongress ein. Mit Pep und Würze geht es am 23. und 24. September 2025 an die Essenz unserer Arbeit: Erfolgsrezepte austauschen, Zutaten mischen und mutig etwas Neues probieren. Seien Sie dabei und lernen Sie voneinander.