HILFSMITTEL | Neue Broschüre zur Gesundheitlichen Vorausplanung (GVP) in Alters- und Pflegeheimen
Gesundheitliche Vorausplanung soll allen offenstehen, insbesondere auch Bewohnenden in Alters- und Pflegeheimen. Die neue Broschüre der Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW zeigt, wie Gesundheitlichen Vorausplanung in Institutionen der stationären Langzeitpflege eingeführt und umgesetzt werden kann.

In sechs Schritten wird in der Broschüre beschrieben, wie Bewohnende gemeinsam mit Fachpersonen – und wenn möglich mit Angehörigen – festlegen können, welche Behandlungen und Betreuungen sie im Falle einer Urteilsunfähigkeit wünschen.
Die Broschüre unterstützt Fachpersonen aus der Pflege und Medizin sowie GVP-Berater:innen und leistet einen Beitrag zur Selbstbestimmung und zur Qualität der Versorgung. Unerwünschte und belastende Spitaleinweisungen können so im Sinne der Betroffenen vermieden werden.
Die Broschüre ist online verfügbar und kostenlos gedruckt erhältlich, auch in grosser Stückzahl für Aus- und Weiterbildungen.
Zurück