21.07.2025

WEITERBILDUNG | Aktuelle Weiterbildungen für Fach- und Führungspersonen in Ihrer Institution

Stöbern Sie durch unser vielfältiges Angebot! Als Mitglied von CURAVIVA und ARTISET profitieren Sie zudem von reduzierten Kurspreisen.

Von der Kinderbetreuung in die Langzeitpflege

Sie haben eine Ausbildung als FABE EFZ Fachrichtung Kinder und arbeiten seit kürzerer oder längerer Zeit in der Langzeitpflege? Fehlt Ihnen für den Berufsalltag noch das medizinische Wissen zu Alter und Krankheit? In dieser praxisnahen Weiterbildung lernen Sie Grunderkrankungen im Alter kennen und vertiefen Ihr Wissen zu Anatomie, Physiologie und Palliative Care. Begriffe wie Multimorbidität oder chronisches Kranksein werden verständlich erklärt und mit konkreten Fallsituationen verknüpft. So stärken Sie Ihre Handlungssicherheit im Umgang mit älteren Menschen.

1. September bis 10. Dezember 2025 (8 Tage), Luzern

Detailinformationen und Anmeldung


Einsatz von Psychopharmaka in der Geriatrie und Gerontopsychiatrie (Aufbaukurs)

Psychopharmaka kommen in der Langzeitpflege häufig zum Einsatz – besonders bei Depressionen, Psychosen oder Demenz. In diesem Kurs vertiefen Sie Ihr Wissen zu Wirkung, Risiken und Kombinationstherapien und lernen, komplexe Situationen sicher einzuschätzen. Anhand von Fallbeispielen reflektieren Sie typische Herausforderungen im Pflegealltag. Eigene Fragen und Praxisanliegen finden dabei ebenfalls Platz.

4. September 2025, Luzern

Detailinformationen und Anmeldung


Grundlagen der Führung: Vertrauen – Kontrolle – Verantwortung (Online-Kurs)

Führen lässt sich lernen – mit dem richtigen Handwerkszeug. In diesem Online-Kurs erwerben Sie grundlegendes Wissen für eine wertschätzende und wirksame Führung. Praxisnahe Inhalte, Übungen und Fallbeispiele sichern den Transfer in den Berufsalltag. Der Kurs ist in zwei Blöcke gegliedert, mit Zeit zur Anwendung zwischen den Modulen.

11. September bis 3. Oktober 2025 (4 Tage), online

Detailinformationen und Anmeldung


Die Gesamtübersicht unserer Angebote finden Sie unter artisetbildung.ch/weiterbildung

Zurück