16.09.2025

WEITERBILDUNG | Aktuelle Weiterbildungen für Fach- und Führungspersonen in Ihrer Institution

Stöbern Sie durch unser vielfältiges Angebot! Als Mitglied von CURAVIVA und ARTISET profitieren Sie zudem von reduzierten Kurspreisen.

Medikamentenlehre für ausgebildete Pflegefachpersonen

Sie arbeiten täglich mit Medikamenten und möchten Ihr Wissen zu Wirkungsweise, Verabreichung und Nebenwirkungen vertiefen? In diesem Kurs befassen Sie sich mit den wichtigsten Medikamentengruppen in der Langzeitpflege – darunter Schmerzmittel, Kreislaufmedikamente und Psychopharmaka. Sie lernen, wie Medikamente im Körper wirken, wie sie abgebaut werden und welche Rolle Alter oder genetische Faktoren dabei spielen. So erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse und gewinnen Sicherheit im pflegerischen Umgang mit Medikamenten.

6. November 2025, Luzern
Detailinformationen und Anmeldung

Delir oder Demenz – Unterschiede in der Pflegepraxis erkennen

Sie betreuen ältere Menschen und möchten akute Verwirrtheitszustände frühzeitig erkennen und richtig einordnen? In diesem Kurs setzen Sie sich mit den Ursachen, Symptomen und Verlaufsformen von Delir und Demenz auseinander. Sie lernen, Warnzeichen gezielt zu deuten, Einschätzungsinstrumente anzuwenden und angemessene Massnahmen zu ergreifen. So stärken Sie Ihre Fachkompetenz im Umgang mit akuter Verwirrtheit und tragen zur Stabilisierung des Gesundheitszustandes der Bewohner:innen bei.

11. November 2025, Luzern
Detailinformationen und Anmeldung

Palliative Care (Fachvertiefung)

Sie begleiten Menschen mit unheilbaren Krankheiten oder in ihrer letzten Lebensphase und möchten ihnen eine bestmögliche Lebensqualität ermöglichen? In dieser 10-tägigen Fachvertiefung setzen Sie sich vertieft mit Palliative Care auseinander – als Haltung und Handlungskompetenz. Sie lernen, Schmerzen und Symptome gezielt zu erkennen und zu lindern, reflektieren den Umgang mit Sterben, Spiritualität und Trauer und stärken Ihre Fähigkeit, Betroffene wie auch Angehörige professionell zu begleiten – zwischen Mitgefühl und fachlicher Abgrenzung.

18. Dezember 2025 bis 27. Mai 2026 (10 Tage), Luzern
Detailinformationen und Anmeldung

 

Die Gesamtübersicht unserer Angebote finden Sie unter artisetbildung.ch/weiterbildung

Zurück