16.10.2025

STUDIE | Wie verstehen Sie Ihre Rolle als Pflegefachkraft?

In der aktuellen SCOHPICA-Umfrage «NURSCOPE» soll das Rollenverständnis von Pflegefachpersonen in der Schweiz erfasst werden. Machen Sie mit und helfen Sie damit die Arbeitsbedingungen in der Pflege zu verbessert.

Das Forschungsprojekt SCOHPICA untersucht die beruflichen Laufbahnen und Erfahrungen von Fachkräften im Gesundheitsbereich. Neu wird das Projekt nun mit der Studie NURSCOPE ergänzt. Darin soll das Rollenverständnis von Pflegefachpersonen in der Schweiz vertieft analysiert werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der spezialisierten Pflegepraxis und dem vertieften Fachwissen.

Die spezifischen Ziele der NURSCOPE-Studie sind:

  • Identifizieren und Unterscheiden der Rollen von diplomierten und spezialisierten Pflegefachpersonen in der Schweiz
  • Untersuchung der Zusammenhänge zwischen den soziodemografischen und sozioprofessionellen Merkmalen von Pflegefachpersonen und ihrem Engagement in Bereichen der spezialisierten Pflege.
  • Ermittlung, ob bestimmte Tätigkeiten im Pflegebereich mit dem Wohlbefinden des Personals und dessen Absicht, im Beruf zu bleiben, zusammenhängen.

Machen Sie mit!

Für die Studie werden vor allem Gesundheitsfachkräften, insbesondere Pflegefachpersonen gesucht. Ihre Teilnahme liefert noch zuverlässigere, genauere und repräsentativere Ergebnisse. Das NURSCOPE-Modul richtet sich explizit an Pflegefachpersonen.

Nehmen Sie an der Studie teil oder leiten Sie den Link an Ihre Pflegefachkräfte weiter.

Zur Umfrage

Hinweis

Personen, die bereits in der Vergangenheit an der SCOHPICA- Umfrage teilgenommen haben, erhalten eine personalisierte Einladung für die neue Umfrage per E-Mail. Die aggregierten Ergebnisse von SCOHPICA werden veröffentlicht und sind auf der der interaktiven Plattform SCOHPICA für alle frei zugänglich. Sie fliessen auch in das nationale Monitoring des Pflegepersonals.

Zurück