08.09.2020
Projektaufruf der Glückskette zugunsten junger Menschen mit Schwierigkeiten bei der sozialen und beruflichen Integration
Im Dezember gesammelte Spenden gehen an Projekte privatrechtlicher und gemeinnütziger Organisationen in der Schweiz.
Die Glückskette ruft interessierte Organisationen auf, bis am 15. Oktober 2020, ihre Projektanträge zu unterbreiten. Die Projekte sollen innovative Ansätze beinhalten, die es erlauben, das Kinderschutzdispositiv weiterzuentwickeln. Es kann sich dabei zum Beispiel um
- Projekte zur Stärkung der elterlichen Kompetenzen und der Bewältigungskompetenzen von Kindern,
- innovative Ansätze für die Begleitung von Familien,
- therapeutische Ansätze,
- verstärkte Präsenz sozialpädagogisch geschulten Personals für Kinder und Projekte, welche die Mitwirkung der Kinder bei den vorgeschlagenen Lösungen und Betreuung verstärken
- sowie Begleitung in Übergangssituationen handeln.
Die unterstützten Projekte sollen die Aufgaben des Staates nicht ersetzen, sondern lediglich ergänzen.
Angesprochen werden insbesondere folgende Institutionen und Organisationen:
- Notunterkünfte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen mit Abklärung weiterer Massnahmen,
- Notunterkünfte für gewaltbetroffene Mütter (oder Väter) mit ihren Kindern,
- Betreuungseinrichtungen für Mütter (oder Väter) mit ihren Kindern,
- Institutionen im Bereich des Kindesschutzes, die Kinder aufnehmen, beherbergen und begleiten, welche Opfer von häuslicher Gewalt sind,
- Organisationen, die Aktivitäten für Kinder organisieren, die Opfer häuslicher Gewalt sind.
Links zu erfolgten Spendeaktionen:
RSI: Ogni centesimo conta 2019
Zurück