News
31.08.2020
NEIN zur Kündigungsinitiative
Der Wegfall der Personenfreizügigkeit würde den Fachkräftemangel bei der Pflege und Betreuung anheizen.
26.08.2020
Money, money, money
Neuer Beitrag in der Video-Serie «gefragt – gesagt» von herheimspaziert.ch.
20.08.2020
Position zu Palliative Care
CURAVIVA Schweiz fordert Sicherstellung der Finanzierung der von Bund und Kantone geforderten Mehrleistungen am Lebensende.
20.08.2020
Update: COVID-19 im August
Hinweise zu aktualisierten Empfehlungen des BAG und Fachinformationen von CURAVIVA Schweiz.
19.08.2020
Projekt neue Berufsprofile Hôtellerie - Hauswirtschaft
CURAVIVA Schweiz begrüsst die vorgeschlagenen Anpassungen.
18.08.2020
Neues Informationsangebot zu «Alter und Behinderung»
Online-Wissenspool für Fachkräfte, Selbstbetroffene und Angehörige.
11.08.2020
KVV-Revisionen zu Qualität und Wirtschaftlichkeit
Technokratische Qualitätsvorgaben ohne Berücksichtigung der Lebensqualität: CURAVIVA Schweiz und senesuisse fordern Sistierung der Vorlagen.
04.08.2020
Cybermobbing – frühzeitig erkennen und reagieren
CURAVIVA Impulstag am 10. September 2020 in Zürich.
17.07.2020
Blick über die Grenze – Wie Unterstützung anderswo funktioniert
17.07.2020
Polit-News 2/2020 von CURAVIVA Schweiz
16.07.2020
digital.SOCIAL – Lernplattform für FaBe
Ausschreibung für neue Ausbildungs- und Lernplattform läuft.
16.07.2020
SwissSkills 2020
08.07.2020
Pflege im Spannungsfeld zwischen Ethik, Medizin und Ökonomie
4. Fachtagung Langzeitpflege des RVK am 15. Dezember 2020.
30.06.2020
Ordentliche Delegiertenversammlung von CURAVIVA Schweiz 2020
Franco Hübner zum neuen Vorsitzenden der Fachkonferenz Menschen mit Behinderung ernannt.