News
24.03.2025
WEBINAR | KI-Kompetenzaufbau in Ihrer Institution
Neue Termine aufgrund hoher Nachfrage! In diesem dreiteiligen Webinar lernen Sie, selbständig KI-Schulungen durchzuführen sowie als kompetente Ansprechperson in Ihrer Institution zu wirken. Melden Sie sich gleich an.
24.03.2025
WEBINAR | Künstliche Intelligenz im HR einsetzen
Erfahren Sie im ganztägigen Webinar am 14. August 2025, wie Sie die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) für Ihre HR-Aufgaben nutzen können. Melden Sie sich gleich an.
21.03.2025
POLITIK | Rückblick auf die Frühjahrssession 2025
Die drei letzten Wochen debattierten die National- und Ständerät:innen zu einer Vielzahl von Geschäften. Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit für die Rosinen aus dem Bundeshaus, die wir für Sie herausgepickt haben.
20.03.2025
MAGAZIN | Berufsbilder im Wandel
20.03.2025
ANGEBOT | Neue Plattform health-design.ch für forschungsbasiertes Gesundheitsdesign
18.03.2025
WEBINARE | Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
17.03.2025
WEBINAR | Interne Kommunikation als Schlüssel zur erfolgreichen digitalen Transformation
Erfahren Sie im Webinar am 4. Juni 2025, wie Sie die interne Kommunikation gezielt auf die digitale Transformation ausrichten können, sodass der digitale Wandel in Ihrer Institution einfacher gelingt.
17.03.2025
KAMPAGNE | Langzeitpflege sichtbar machen: Gemeinsam für eine starke Kampagne!
14.03.2025
POLITIK | Die Meldepflicht für Cyberangriffe tritt in Kraft am 1. April
13.03.2025
FACHTAGUNG | Lebenswirklichkeiten des Alters. Vielfalt, Ungleichheiten und Gemeinsamkeiten.
Was geschieht mit unseren individuellen Lebensentwürfen und Lebensumständen im Alter? Und wie können Fachpersonen dieser Vielfalt im Alltag gerecht werden? Darum dreht sich die 6. Nationale Fachtagung GERONTOLOGIE CH am 4. September 2025 in Bern.
12.03.2025
IMPULSTAG | Pflegeexpert:innen APN in den Alters- und Pflegeheimen
Am Impulstag erhalten Sie Wissen über den aktuellen bildungspolitischen Stand und den verschiedenen Rollen der Pflegeexpert:innen APN in Alters- und Pflegeheimen.
11.03.2025
GAZETTE | Wege und Chancen der Höheren Berufsbildung
Die Höhere Berufsbildung ist in der Schweiz ein Erfolgsmodell. Doch die Praxis braucht noch mehr Mitarbeitenden mit einer Tertiären Weiterbildung. Die Gazette fragt nach, wo das Problem liegt.
26.02.2025
ARTISET-KONGRESS | Eine reichhaltige Auswahl an scharfen Themen
26.02.2025
POLITIK | Vorschau Frühjahrssession 2025
25.02.2025