News
01.07.2022
POLITIK | Gesundheitskommission des Ständerats stimmt der Umsetzung des 1. Pakets der Pflegeinitiative zu
ARTISET begrüsst zusammen mit dem Branchenverband CURAVIVA den Entscheid der SGK-S, die Bundesratsvorlage zur Stärkung der Pflege ohne Änderungen in Kraft zu setzen. Die Kommission hat die Vorlage ohne materielle Änderungen angenommen. Das Paket 1 ist substanziell und geeignet, den Fachkräftemangel in der Pflege zu entschärfen.
22.06.2022
ANGEBOT | Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz – einfach effizient mit ARTISET Securit
Arbeitgebende sind gesetzlich verpflichtet Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ihrer Mitarbeitenden sicherzustellen. Hierfür bietet ARTISET Securit ein einfaches, effizientes und auf die Branchenbedürfnisse massgeschneidertes Instrument.
22.06.2022
EVENT | Herausforderungen und Stolpersteine bewältigen
21.06.2022
EVENT | Die integrative Versorgung von morgen
Wie kann die Zukunft der integrierten Versorgung im Gesundheitswesen aussehen? Das ist das Thema des 3. Symposiums von dialog@age. Es sprechen namenhafte Referent:innen aus Branche, Politik und Behörden.
21.06.2022
KURS | Einführung in die Anlagebuchhaltung
21.06.2022
KURS | Einführung in die Kostenrechnung KVG
Lernen Sie im Selbststudium die Grundlagen der Kostenrechnung kennen.
17.06.2022
POLITIK | Rückblick Sommersession 2022
Die drei letzten Wochen debattierten die National- und Ständerät:innen zu einer Vielzahl von Geschäften. Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit für die Rosinen aus dem Bundeshaus, die wir für Sie herausgepickt haben.
10.06.2022
MAGAZIN | Partizipative Führung hat Zukunft
10.06.2022
ANGEBOT | Zufriedenheit der Mitarbeitenden und Bewohnenden professionell messen
MECON ist Anbieter für Zufriedenheitsmessungen im Schweizer Gesundheitswesen und neuer Partner im Beraternetzwerk von ARTISET. Die Messsysteme von MECON ermöglichen Institutionen ein direktes, offenes Feedback ihrer Mitarbeitenden und Bewohnenden sowie ein Benchmarking mit klaren, objektiven Resultaten.
08.06.2022
EVENT | Digitalisierung im Gesundheitswesen fördern
Das diesjährige Swiss eHealth Forum widmet sich der Digitalisierung im Gesundheitswesen – insbesondere der Datenbewirtschaftung und -sicherheit, der Projektgestaltung, dem Elektronischen Patientendossier und der Künstlichen Intelligenz. Mitglieder von CURAVIVA profitieren von 10% Eintrittsrabatt.
07.06.2022
POLITIK | Neue Kostenziele im Gesundheitswesen
Der Nationalrat hat dem indirekten Gegenvorschlag zur Kostenbremse-Initiative zugstimmt und sich dabei für die Einführung von Kostenzielen ausgesprochen. ARTISET bedauert den Entscheid, da die Gefahr besteht, dass damit auch in Bereichen mit Unterversorgung gespart wird.
01.06.2022
FUSION | Aus Besa Care und Q-Sys wurde BESA QSys
Die beiden Tochterfirmen von ARTISET sind zu einem nationalen Kompetenzzentrum für die Ermittlung des Betreuungs- und Pflegebedarfs im Gesundheits- und Sozialbereich zusammengewachsen. Durch die Fusion werden Synergien für den Vertrieb von BESA und RAI genutzt und die Weiterentwicklung schweizweit gewährleistet.
25.05.2022
MEDIENMITTEILUNG | Bundesrat verabschiedet 1. Paket zur Umsetzung der Pflegeinitiative
25.05.2022
BILDUNG | Kompetenzen im Berufsfeld «Alltagsgestaltung / Aktivierungstherapie» ermittelt
OdASanté und SAVOIRSOCIAL gaben eine Berufsfeldanalyse in Auftrag zur Ermittlung der Kompetenzen, die es heute und in Zukunft im Sozialbereich sowie im Gesundheitswesen braucht. Ihr Fokus: die Alltagsgestaltung und Aktivierungstherapie. Der Schlussbericht liegt nun vor.