News
17.11.2025
LIVE-TALK | Lernen Sie den neuen Leitfaden für gute Betreuung in Altersinstitutionen kennen.
Im Januar 2026 werden ARTISET und ihr Branchenverbrand CURAVIVA sowie die Paul Schiller Stiftung den «Leitfaden für gute Betreuung in Altersinstitutionen» veröffentlichen. Im Live-Talk am 12. Januar stellen Ihnen mehrere namhafte Expert:innen den Leitfaden vor. Melden Sie sich jetzt an.
17.11.2025
BERATERNETZWERK | Gemeinsam durchdacht planen für nachhaltige und zukunftsfähige Pflegebauten
Institutionen im Gesundheitswesen stehen bei Bau- und Sanierungsprojekten oft vor komplexen Entscheidungen, deren Auswirkungen über Jahrzehnte spürbar bleiben. e2gether sorgt für Orientierung, übersetzt betriebliche Anforderungen in die Sprache der Planung und macht Bauprojekte von Anfang an verständlich, effizient und umsetzbar.
11.11.2025
ANGEBOT | Arbeitszeugnis swiss+ ARTISET Edition – jetzt noch besser dank Herbst-Update
Mit der Arbeitszeugnis swiss+ ARTISET Edition erstellen Sie mit wenigen Klicks rechtssichere, individuell angepasste Arbeitszeugnisse. Neue Funktionen und Optimierungen sorgen für noch mehr Effizienz im Arbeitsalltag.
10.11.2025
ANGEBOT | TopListing Porträt auf sozjobs.ch: Gewinnen Sie die Aufmerksamkeit der Stellensuchenden
05.11.2025
POLITIK | Bundesrat will Nutzung und Finanzierung des elektronischen Patientendossiers neu regeln
04.11.2025
PERSONAL | Stellenmeldepflicht 2026
Die aktualisierte Liste der meldepflichtigen Berufsarten für 2026 liegt vor. Mit dem «Check-Up 2026» lässt sich mit wenigen Klicks herausfinden, ob eine offene Stelle der Stellenmeldepflicht untersteht.
03.11.2025
MAGAZIN | Gute Qualität in Pflege und Betreuung erzielen
Qualitätsanforderungen zu genügen, ist für Pflegeheime sowie soziale Institutionen eine Selbstverständlichkeit – und bedeutet gleichzeitig eine Herausforderung. Das ist das Schwerpunktthema dieser Ausgabe.
03.11.2025
POLITIK | SGK-N vertagt BGAP – verantwortungsvolle Umsetzung der Pflegeinitiative gefordert
29.10.2025
NATIONALE TAGUNG | Die Langzeitpflege von morgen – gemeinsam die Zukunft gestalten
Unter dem Motto «Die Langzeitpflege von morgen – gemeinsam die Zukunft gestalten» laden wir Sie herzlich zur nationalen CURAVIVA-Tagung am 29. Januar 2026 nach St. Gallen ein.
28.10.2025
RÜCKBLICK | Das war der erste ARTISET-Kongress
Erfolgsrezepte teilen und voneinander lernen – darum ging es beim ersten Kongress der drei Branchenverbände CURAVIVA, INSOS und YOUVITA. Lesen Sie eine Zusammenfassung der spannendsten Themen und schauen Sie sich Film und Fotos an.
28.10.2025
ARTISET Bildung | Das Weiterbildungsprogramm 2026 ist da!
28.10.2025
UPGRADE | Flexpool – flexible Ressourcen bei Engpässen und Ausfällen
27.10.2025
ANGEBOT | Nur noch 2 Monate: Jetzt PEIK-Energieberatung zum Spezialpreis sichern!
Bis 31. Dezember 2025 profitieren CURAVIVA-Mitglieder von einem Rabatt über 50 Prozent auf die PEIK-Energieberatung von EnergieSchweiz. Was erwartet Sie bei einer PEIK-Beratung und was bringt sie? Begleiten Sie Energieberater Marco Hächler bei seinem Rundgang durch das Alterszentrum Schiffländi – jetzt im Video.
27.10.2025
UMFRAGE | Revision der Berufsprofile Diätkoch/-köchin und Chefkoch/-köchin – wirken Sie an der Befragung mit
Die Trägerverbände ARTISET, H+, und Hotel&Gastro formation benötigen Ihre Beurteilungen zu den Berufsprofilen Diätkoch/-köchin und Chefkoch/-köchin. Die Umfrageergebnisse werden direkt in die Revision einfliessen.
24.10.2025
OKP-ABRECHNUNG | Abrechnung von Podologie-Leistungen bleibt für viele Institutionen zu aufwendig
Eine Umfrage bei den Mitgliedsinstitutionen zeigt: 70 Prozent verzichten darauf, podologische Leistungen über die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) abzurechnen. Der Grund liegt vor allem im hohen administrativen Aufwand und den komplexen Abrechnungsprozessen.