News

19.11.2025

WEBINAR | Künstliche Intelligenz im HR einsetzen – neue Termine 2026!

Das beliebte Webinar «Künstliche Intelligenz im HR einsetzen» findet im neuen Jahr erneut statt – mit noch stärkerem Fokus auf den praktischen Einsatz von KI. Sichern Sie sich Ihren Platz für die neuen Termine im Februar und März 2026 und lernen Sie, wie Sie die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) gezielt für Ihre ...

19.11.2025

BW-KURSE | Rechnungswesen – vom Einstieg bis zur Kostenrechnung für Profis

Die betriebswirtschaftlichen Instrumente von ARTISET sind die Basis für ein effektives Rechnungswesen und erleichtern die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben. In unseren Kursen erwerben Sie nicht nur grundlegende Kenntnisse, sondern auch vertieftes Fachwissen. Entdecken Sie unser vielfältiges Kursangebot!

19.11.2025

WEBINAR | Digitale Zugänglichkeit verstehen und umsetzen

Immer mehr Menschen profitieren von digitaler Zugänglichkeit, zum Beispiel von barrierefreien Dokumenten und Webseiten. Wie Sie Inhalte für alle zugänglich konzipieren und gestalten können, lernen Sie im Online-Webinar am 5. Februar 2026.

17.11.2025

LIVE-TALK | Lernen Sie den neuen Leitfaden für gute Betreuung in Altersinstitutionen kennen.

Im Januar 2026 werden ARTISET und ihr Branchenverbrand CURAVIVA sowie die Paul Schiller Stiftung den «Leitfaden für gute Betreuung in Altersinstitutionen» veröffentlichen. Im Live-Talk am 12. Januar stellen Ihnen mehrere namhafte Expert:innen den Leitfaden vor. Melden Sie sich jetzt an.

17.11.2025

BERATERNETZWERK | Gemeinsam durchdacht planen für nachhaltige und zukunftsfähige Pflegebauten

Institutionen im Gesundheitswesen stehen bei Bau- und Sanierungsprojekten oft vor komplexen Entscheidungen, deren Auswirkungen über Jahrzehnte spürbar bleiben. e2gether sorgt für Orientierung, übersetzt betriebliche Anforderungen in die Sprache der Planung und macht Bauprojekte von Anfang an verständlich, effizient und umsetzbar.

11.11.2025

ANGEBOT | Arbeitszeugnis swiss+ ARTISET Edition – jetzt noch besser dank Herbst-Update

Mit der Arbeitszeugnis swiss+ ARTISET Edition erstellen Sie mit wenigen Klicks rechtssichere, individuell angepasste Arbeitszeugnisse. Neue Funktionen und Optimierungen sorgen für noch mehr Effizienz im Arbeitsalltag.

10.11.2025

ANGEBOT | TopListing Porträt auf sozjobs.ch: Gewinnen Sie die Aufmerksamkeit der Stellensuchenden

Stellensuchende entscheiden in Sekunden, welche Arbeitgeber sie genauer anschauen. Mit dem neuen Angebot TopListing Porträt sorgen Sie dafür, dass Ihre Institution auf der Startseite von sozjobs.ch heraussticht – und bauen gleichzeitig eine starke Arbeitgebermarke auf.

05.11.2025

POLITIK | Bundesrat will Nutzung und Finanzierung des elektronischen Patientendossiers neu regeln

Der Bundesrat hat die Botschaft zur Totalrevision des Bundesgesetzes über das elektronische Patientendossier ans Parlament überwiesen. Das elektronische Patientendossier wird neu zu einem elektronischen Gesundheitsdossier (E-GD). Mit der Totalrevision sollen Nutzung und Verbreitung des E-GD gestärkt, die Finanzierung gesichert und die ...

04.11.2025

PERSONAL | Stellenmeldepflicht 2026

Die aktualisierte Liste der meldepflichtigen Berufsarten für 2026 liegt vor. Mit dem «Check-Up 2026» lässt sich mit wenigen Klicks herausfinden, ob eine offene Stelle der Stellenmeldepflicht untersteht.

03.11.2025

MAGAZIN | Gute Qualität in Pflege und Betreuung erzielen

Qualitätsanforderungen zu genügen, ist für Pflegeheime sowie soziale Institutionen eine Selbstverständlichkeit – und bedeutet gleichzeitig eine Herausforderung. Das ist das Schwerpunktthema dieser Ausgabe.

03.11.2025

POLITIK | SGK-N vertagt BGAP – verantwortungsvolle Umsetzung der Pflegeinitiative gefordert

Die SGK-N hat die Detailberatung zum Bundesgesetz über die Arbeitsbedingungen in der Pflege (BGAP) vorerst sistiert und gleichzeitig die Änderungen des Gesundheitsberufegesetzes (GesGB) angenommen. Für ARTISET und CURAVIVA gilt: Massnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen sind zentral – doch sie müssen finanziert sein und dürfen den ...

29.10.2025

NATIONALE TAGUNG | Die Langzeitpflege von morgen – gemeinsam die Zukunft gestalten

Unter dem Motto «Die Langzeitpflege von morgen – gemeinsam die Zukunft gestalten» laden wir Sie herzlich zur nationalen CURAVIVA-Tagung am 29. Januar 2026 nach St. Gallen ein.

28.10.2025

RÜCKBLICK | Das war der erste ARTISET-Kongress

Erfolgsrezepte teilen und voneinander lernen – darum ging es beim ersten Kongress der drei Branchenverbände CURAVIVA, INSOS und YOUVITA. Lesen Sie eine Zusammenfassung der spannendsten Themen und schauen Sie sich Film und Fotos an.

28.10.2025

ARTISET Bildung | Das Weiterbildungsprogramm 2026 ist da!

Das Weiterbildungsangebot 2026 von ARTISET Bildung steht jetzt online zur Verfügung. Sie können die aktuellen Broschüren herunterladen oder in gedruckter Form bestellen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

28.10.2025

UPGRADE | Flexpool – flexible Ressourcen bei Engpässen und Ausfällen

Mit einem Flexpool können kurzfristig Personalengpässe abgedeckt und geplante Lücken im Dienstplan gefüllt werden. So bleiben Teams stabil, die Qualität hoch und teure externe Einsätze können reduziert werden. Das Alters- und Pflegeheim Kirchfeld in Horw hat einen Flexpool eingeführt.