News

NIP-Q-UPGRADE | Die Ergebnisse zu Qualitätsentwicklungspraktiken in Pflegeheimen liegen vor.

Die Ergebnisse aus einem weiteren Teilprojekt des Nationalen Implementierungsprogramms NIP-Q-UPGRADE liegen vor. Darin wurden die Qualitätsentwicklungspraktiken in Schweizer Pflegeheimen erhoben und analysiert. Wir haben die Ergebnisse für Sie kurz zusammengefasst.

16.10.2024

STELLUNGNAHME | ARTISET sieht Handlungsbedarf bei den Änderungen des Berufsbildungsgesetzes (BBG) und der Berufsbildungsverordnung (BBV)

ARTISET und ihre Branchenverbände begrüssen die Absicht des Bundes, die Attraktivität der Höheren Berufsbildung (HBB) zu fördern. Absolvent:innen der HBB stellen einen bedeutenden Teil des Personals in unseren Mitgliedsinstitutionen, die vom Fachkräftemangel stark betroffen sind. Massnahmen zur Förderung und Positionierung der HBB sind daher ...

15.10.2024

KURSE | Rechnungswesen für Neulinge bis Kostenrechnung für Profis

Die betriebswirtschaftlichen Instrumente von ARTISET sind die Grundlage für ein effektives Rechnungswesen und erleichtern die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben. In unseren Kursen erwerben Sie nicht nur grundlegende Kenntnisse, sondern auch vertieftes Wissen. Entdecken Sie unser umfangreiches Kursangebot!

08.10.2024

MEDIENMITTEILUNG | JA zur einheitlichen Finanzierung

Die Gesundheitsversorgung in der Schweiz ist gut. Aber die intransparente Finanzierung schafft grosse Probleme. Fehlanreize verteuern die Prämien und schaden den Patientinnen und Patienten. Die einheitliche Finanzierung korrigiert diese Mängel und stellt die Weichen für die Zukunft. Ein breit aufgestelltes Komitee vertritt die Parlamentsmehrheit ...

01.10.2024

COVID-19 | Impfempfehlung Herbst/Winter 2024

BAG und EKIF empfehlen besonders gefährdeten Personen (BGP) eine einzelne Impfdosis gegen Covid-19 im Herbst/Winter. Allen anderen Personen wird keine Impfung gegen Covid-19 empfohlen, da bei Personen ohne Risikofaktoren kaum ein Risiko für eine schwere Erkrankung besteht.

27.09.2024

POLITIK | Rückblick auf die Herbstsession 2024

Die drei letzten Wochen debattierten die National- und Ständerät:innen zu einer Vielzahl von Geschäften. Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit für die Rosinen aus dem Bundeshaus, die wir für Sie herausgepickt haben.  

23.09.2024

BERATERNETZWERK | So wird der Umzug Ihrer Pflege- und Betreuungseinrichtung ein Erfolg

Ein Um- oder Neubau bringt zwangsläufig einen Umzug mit sich – doch der laufende Betrieb darf darunter nicht leiden. Pflege und Betreuung müssen jederzeit sichergestellt sein und die Abläufe ab dem ersten Moment reibungslos funktionieren. Hierfür kann es sich lohnen, den neu ins ARTISET-Beraternetzwerk aufgenommenen Partner moving solutions ...

20.09.2024

FILM | Der Bündner Standard im ersten Alters- und Pflegeheim

Im Alters- und Pflegeheim Serata in Graubünden wurde der Bündner Standard eingeführt. CURAVIVA war vor Ort und hat mit dem Bündner-Standard-Experten Martin Bässler und der Institutionsleiterin Dominique Cerveny gesprochen. Entstanden ist ein lehrreicher Film, den Sie hier schauen können.

19.09.2024

MAGAZIN | Grenzverletzungen angehen

Seit einigen Jahren wächst das allgemeine Bewusstsein für Gewalt gegen Kinder, Menschen mit Behinderung und Betagte. In der aktuellen Ausgabe gehen wir der Frage nach, wie Heime damit umgehen.

16.09.2024

MEDIENMITTEILUNG | Die Delegierten des Branchenverbands CURAVIVA verabschiedeten die neue Strategie und wählten Patric Bhend zum neuen Präsidenten.

Die neue CURAVIVA Strategie trägt den Titel: Innovativ, Nachhaltig, Menschlich. Sie weist den Weg, um die Herausforderungen der stationären Betreuung und Pflege in den kommenden Jahren anzugehen und die Lebensqualität der Bewohner:innen zu sichern. Die Delegierten von CURAVIVA haben Patric Bhend zum neuen Präsidenten von CURAVIVA, Branchenverband ...

10.09.2024

EPD | Übersicht zu Softwares für die technische Anbindung ans EPD

eHealth Suisse schafft Transparenz zu IT-Systemen, die eine direkte Anbindung ans EPD ermöglichen. Gesundheitseinrichtungen können sich über Primärsysteme mit einer EPD-Anbindungsfähigkeit informieren. Primärsystem-Anbieter können mittels Selbstdeklaration ihr Produkt zur Anbindung ans EPD bewerben.  

09.09.2024

POLITIK | Inklusionsinitiative eingereicht

Menschen mit Behinderungen wollen in allen Lebensbereichen Menschen ohne Behinderungen gleichgestellt sein. Mit der Übergabe von 108'000 Unterschriften setzen sie einen Meilenstein auf dem Weg zur tatsächlichen Gleichstellung.

05.09.2024

COVID-19 | Postulatsbericht zu Auswirkungen von Corona auf ältere Menschen und Menschen in Heimen publiziert

Der vom Bundesrat vorgelegte Bericht basiert auf diversen Studien, an denen ARTISET und die Branchenverbände mitgearbeitet haben. Viele der gewonnen Erkenntnisse lassen sich für die Entwicklung von Strategien und Massnahmen zur Pandemievorbereitung und -bewältigung nutzen. Leider fokussiert der Bundesrat in seinem Bericht stark auf Alters- und ...

04.09.2024

POLITIK | Vorschau Herbstsession 2024

Die Föderation ARTISET mit ihren Branchenverbänden CURAVIVA, INSOS und YOUVITA empfiehlt den Mitgliedern des Parlaments verschiedene Geschäfte der kommenden Session anzunehmen bzw. abzulehnen. Ein Überblick.

29.08.2024

MEDIENMITTEILUNG | 2. Etappe Pflegeinitiative: Die Verbände fordern die Sicherstellung der Finanzierung der Massnahmen und grösseren betrieblichen Spielraum bei der Umsetzung

Die Bemühungen des Bundes, die Arbeitsbedingungen in der Pflege im Rahmen der 2. Etappe zur Umsetzung der Pflegeinitiative zu verbessern, sind zu begrüssen. Aus Sicht von ASPS, ARTISET CURAVIVA INSOS, senesuisse und Spitex Schweiz besteht jedoch klarer Verbesserungsbedarf im Entwurf des Bundesgesetzes über die Arbeitsbedingungen in der ...