News

20.02.2023

TREND | Wie wirkt sich künstliche Intelligenz auf den HR-Bereich aus?

Die künstliche Intelligenz ChatGPT verfasst perfekt klingende Motivationsschreiben. Überzeugt Sie damit Recruiting-Profis? sozjobs.ch und ARTISET Kaderselektion haben den Test gemacht.

20.02.2023

UMFRAGE | Arbeitszeitmodelle in der Langzeitpflege

Welche Arbeitszeitmodelle sind heute gefragt und welche Trends bieten Arbeitnehmenden zukünftig einen Mehrwert? Das will die Keller Unternehmensberatung AG mithilfe einer Umfrage ermitteln. Machen Sie mit!

16.02.2023

INTERN | Funktionswechsel der Geschäftsführung von CURAVIVA

Anna Jörger übernimmt die Geschäftsführung ad interim von CURAVIVA. Markus Leser wirkt bis zu seiner Pensionierung als Senior Consultant.

16.02.2023

MEDIENMITTEILUNG | 2. Paket zur Umsetzung der Pflegeinitiative

Das Parlament hat Ende 2022 die Ausbildungsoffensive zur Erhöhung von Berufsabschlüssen im Pflegebereich verabschiedet. Damit die ausgebildeten Fachkräfte auch im Beruf bleiben, müssen die Arbeitsbedingungen attraktiver werden. Das ist ein zentrales Ziel des 2. Pakets der Pflegeinitiative, dass der Bundesrat im Januar 2023 vorgestellt hat. Um ...

14.02.2023

UPGRADE | Die Teams der Altersinstitution bewerten sich selbst

Das Alters- und Pflegeheim des Jauntals in Charmey FR verzichtet auf die Einzelbeurteilung von Mitarbeitenden. Stattdessen bewerten sich die Teams einmal pro Jahr selbst und schlagen Verbesserungsmassnahmen vor. Diese werden dann weiterverfolgt.

09.02.2023

MAGAZIN | Gewalt verhindern

In der Sozial- und Gesundheitsbranche steht das Wohl des Menschen im Zentrum. Und trotzdem kann es hier zu Grenzverletzungen kommen. Wie Gewalt gegen Menschen mit Unterstützungsbedarf in Institutionen verhindert werden kann, ist das Thema der aktuellen Ausgabe des ARTISET Magazins.

26.01.2023

POLITIK | Pflegeinitiative – Bundesrat legt Eckpunkte für das 2. Paket vor

Mit seinen Umsetzungsvorschlägen tippt der Bundesrat in verschiedenen Bereichen Massnahmen an, mit denen insbesondere eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen erreicht werden sollen. Die Frage der Finanzierung bleibt allerdings ausgespart. Für ARTISET und den Branchenverband CURAVIVA braucht es dazu noch Antworten.

24.01.2023

UPGRADE | Tragfähiges Team dank regelmässigen «Liniengesprächen»

Im neusten Beitrag unserer Serie «UpGrade – Bestehendes erneuern und verbessern» erklärt die Leiterin der sozialpädagogischen Wohngruppe Rose, wie eng getaktete «Liniengespräche» die innere Sicherheit und Handlungsfähigkeit ihrer Mitarbeitenden stärken.

23.01.2023

ANGEBOT | Leitfaden für medizinische Fragen

Der neue Leitfaden von CURAVIVA und INSOS dient Begleitpersonen von älteren Menschen mit Behinderung als medizinisches Nachschlagewerk. Damit können sich Fachpersonen ohne medizinischen Hintergrund informieren und Symptome besser einschätzen.

23.01.2023

SAVE THE DATE | CURAVIVA-Kongress 2024

Nach sieben Jahren findet wieder ein CURAVIVA-Kongress statt. Der Fokus wird auf Zukunfts- und Generationsthemen liegen. Merken Sie sich schon jetzt das Datum!

09.01.2023

MEDIENMITTEILUNG | Empfehlungen für verbesserte Rahmenbedingungen in der stationären Langzeitpflege

Aufgrund der Erfahrungen mit der Coronapandemie in der stationären Langzeitpflege sieht ein nationales Expert:innenkomitee insbesondere auf der Seite von Bund und Kantonen Handlungsbedarf. ARTISET und ihr Branchenverband CURAVIVA unterstützen die Empfehlungen des Komitees. Sie fordern die zuständigen Akteure zu raschem Handeln auf, um die ...

19.12.2022

ANGEBOT | Leitfaden für medizinische Fragen

Der neue Leitfaden von CURAVIVA und INSOS dient Begleitpersonen von älteren Menschen mit Behinderung als medizinisches Nachschlagewerk. Damit können sich Fachpersonen ohne medizinischen Hintergrund informieren und Symptome besser einschätzen.

19.12.2022

SOCIALSTORE AWARD | Die Gewinner sind gekürt

Endlich stehen sie fest: die 15 Gewinner des diesjährigen Socialstore Award. Die Produkte sind nicht nur formschön, nachhaltig und originell, sondern können auch im Onlineshop des Socialstore bestellt werden.

16.12.2022

UPGRADE | Wenn das Team den monatlichen Dienstplan selbst organisiert

Der Idee einer selbstorganisierten Dienst- und Arbeitsplanung geht das KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit mit einem Pilotprojekt nach. In unserer Serie «UpGrade – Bestehendes erneuern und verbessern» begleiten wir die Einführung neuer Systeme und berichten laufend über Fortschritte.

16.12.2022

POLITIK | Rückblick auf die Wintersession 2022

Die drei letzten Wochen debattierten die National- und Ständerät:innen zu einer Vielzahl von Geschäften. Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit für die Rosinen aus dem Bundeshaus, die wir für Sie herausgepickt haben.