News
21.01.2020
Entwicklung des Gesundheitswesens durch die Digitalisierung
Swiss eHealth Forum vom 5. und 6. März 2020.
21.01.2020
Projekt «Curricula an Fachhochschulen»
Erste Ergebnisse des Competence Network Health Workface (CNHW).
16.01.2020
Neuregelung der Abgabe von Medikamenten, Untersuchungs- und Pflegematerial
Die Pflegeinstitutionen mit einer eigenen Apotheke werden Integritätsgebot sowie der Weitergabe- und Transparenzpflichten unterworfen.
14.01.2020
Folgeprojekt zum Wohn- und Pflegemodell 2030
Gesundheitsförderung Schweiz unterstützt CURAVIVA Schweiz.
14.01.2020
Alltagsgestaltung und Aktivierungstherapie
Analyse des Berufsfelds der Gesundheits- und Sozialberufe.
08.01.2020
Projektaufruf der Glückskette für Kinder, die Opfer häuslicher Gewalt sind
Im Dezember gesammelte Spenden gehen an Projekte privatrechtlicher und gemeinnütziger Organisationen in der Schweiz.
08.01.2020
Neue Partner im Beraternetzwerk
Berater mit Erfahrung und breiter Kompetenz in Informatik, Architektur und Qualitätsmanagement.
07.01.2020
Praxis und Forschung in Kooperation – Erfolg für CURAVIVA Schweiz
Die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung (Innosuisse) bewilligt ein dreijähriges Innovationsprojekt.
30.12.2019
Zertifizierung nach ISO 9001:2015 und eduQua:2012
Erfolgreiche Rezertifizierung von CURAVIVA Schweiz durch SQS.
23.12.2019
Verein ehemaliger Heimleiterinnen und Heimleiter Schweiz (EHS)
Ihr Verein nach der Pensionierung: Informationen und Anmeldung zur Mitgliedschaft.
23.12.2019
Rückblick auf die Wintersession 2019
Zusammenfassung relevanter parlamentarischer Entscheidungen.
17.12.2019
Wettbewerbspreise der Medizinalprodukte MiGeL
CURAVIVA Schweiz lehnt den Vorschlag der SGK-N zur Änderung des KVG ab.
17.12.2019
Indirekter Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative
CURAVIVA Schweiz begrüsst Annahme durch den Nationalrat.
16.12.2019
Forschung & Praxis – Wie der Transfer in die Alltagsrealität gelingt
Dezemberausgabe der Fachzeitschrift Curaviva.