News
22.02.2022
HINWEIS | Onlinebefragung zu BAG-Studie im März / April
Lebensschutz und Lebensqualität von älteren Menschen in Institutionen während der Corona-Pandemie.
18.02.2022
POLITIK | Kindes- und Erwachsenenschutz
Die Angemessenheit der Massnahmen muss durch zuverlässige Gutachten begründet sein.
17.02.2022
INNOVATION | Gemeinsam nach innovativen Antworten suchen
Fachpersonen und Nutzer:innen von Diensten aus dem Gesundheits- und Sozialwesen sind angesprochen.
17.02.2022
MAGAZIN | Das Magazin ARTISET ist da
15.02.2022
EVENT | Ambiguitätstoleranz – Mehrdeutigkeit aushalten und nutzen
09.02.2022
INSTRUMENTE | Elektronisches Patientendossier
06.02.2022
AUFRUF | Nationale Plattform Demenz
Praxisbeispiele «Lebensqualitätserhaltende Interventionen für Menschen mit Demenz».
03.02.2022
EVENT | Online-Grundlagenschulungen und individuelle Unterstützungsangebote EPD
Wie gut sind Sie auf das EPD vorbereitet?
01.02.2022
AKTUELL | Kurse zu den betriebswirtschaftlichen Instrumenten
Einführung Kostenrechnung und Datenerfassung SOMED neu auch auf der Lernplattform von ARTISET Bildung.
01.02.2022
EVENT | Beraternetzwerk: Erfahrungsaustausch zum Thema EPD
Sie befinden sich mitten im EPD-Anbindungsprojekt und stehen vor offenen Fragen und Herausforderungen?
24.01.2022
POLITIK | Sistierung der Motion «Nurse to patient-ratio»
21.01.2022
WEBSEITE | www.curaviva.ch – auf einen Blick
18.01.2022
BILDUNG | Die Hürde Praktikum ist noch da
Berufliche Grundbildung Fachmann:frau Betreuung.
17.01.2022
POLITIK | Kostendämpfungspaket 1b
ARTISET bedauert den Entscheid der SGK-N für ein Beschwerderecht der Krankenkassen.