News

14.12.2023

MAGAZIN | Die Qualität der Pflege weiterentwickeln 

2024 kommen die medizinischen Qualitätsindikatoren für die Alters- und Pflegeheime. Erhebung und Publikation medizinischer Qualitätsindikatoren entsprechen einer im KVG verankerten Pflicht. Der Zweck besteht darin, die «Qualität der Leistungen zu überwachen», wie es im Gesetz heisst. 

12.12.2023

ANGEBOT | Wir machen unsere Kandidat:innen und Expert:innen sichtbar!

Die ARTISET Kaderselektion findet für Sie qualifizierte Führungskräfte. Wir beraten und unterstützen Sie in allen Fragen rund um die ideale Führungsperson.  

11.12.2023

ANGEBOT | Architektur fürs Alter

Im Alter steigen die Bedürfnisse nach sozialer und baulicher Sicherheit. Damit Menschen im Alter lange selbstbestimmt leben können, unterstützt Sie die Markus Alder Architekten GmbH bei den passenden baulichen Massnahmen. Sie ist ein neuer Partner im ARTISET-Beraternetzwerk.

05.12.2023

MEDIENMITTEILUNG | KESB.KURZ.ERKLÄRT. Neue nationale Informationsplattform

Die neue nationale Informationsplattform «KESB.KURZ.ERKLÄRT.» liefert informative Text- und Filmbeiträge in einfach verständlicher Sprache für Fragen rund um die KESB. Überdies führt sie Betroffene, die rasch Unterstützung brauchen, zu passenden Angeboten oder den zuständigen Behörden. Die neue nationale Informationsplattform ist ...

29.11.2023

POLITIK | Vorschau Wintersession 2023

Die Föderation ARTISET mit ihren Branchenverbänden CURAVIVA, INSOS und YOUVITA empfiehlt den Mitgliedern des Parlaments verschiedene Geschäfte der kommenden Session anzunehmen bzw. abzulehnen. Ein Überblick.

29.11.2023

UPGRADE | Eine Ausbildungsmethode, die Lernende motiviert

Kann man Lernende effizient ausbilden und sie dabei gleichzeitig motivieren und den Bedürfnissen des Lehrbetriebs gerecht werden? Angesichts dieser Herausforderung hat die Fondation Silo das Modell Lernen am Projekt eingeführt. Das Ergebnis sind mehr Motivation bei den Jugendlichen, eine höhere Ausbildungsqualität und ein attraktiverer ...

28.11.2023

STELLUNGNAHME | Eine angemessene Finanzierung der Palliative Care

ARTISET und CURAVIVA haben gemeinsam mit einer breiten Verbandsallianz ein Positionspapier für eine angemessene Finanzierung der Palliative Care veröffentlicht. Darin halten die Verbände fest, mit welchen Anpassungen bereits heute eine finanzielle Besserstellung der Palliative Care möglich wäre.

28.11.2023

GAZETTE | Mut zum Netzwerken!

Ein starkes Netzwerk hilft, gemeinsame Ziele zu erreichen. Vernetzt sein und vernetzt arbeiten, heisst auch vom Wissen anderer zu profitieren und sein Wissen weiterzugeben. Die Gazette hat nachgefragt, wie sich die Vertreter:innen aus der Praxis – vor allem dem Kinder- und Jungendbereich – erfolgreich vernetzen.

27.11.2023

BILDUNG | Mit ausländischen Berufsqualifikationen in der Schweiz arbeiten

Wenn Sie Mitarbeitende aus anderen Ländern regelkonform und fair anstellen möchten, müssen Sie zunächst klären, ob eine Anerkennung der Berufsqualifikationen benötigt wird. Die neue Plattform «anerkennung.swiss» verschafft Ihnen Klarheit.

27.11.2023

EMPFEHLUNG | Die J. L. Graf GmbH setzt Projekte mit Herz und Verstand um

Partnerbeitrag aus dem ARTISET Beraternetzwerk – Die J. L. Graf GmbH unterstützt Sie dabei, Projekte zielführend und nachhaltig erfolgreich umzusetzen, nun auch als neuer Partner des Beraternetzwerkes von ARTISET. Sie sorgt für Entlastung und bringt mit effizienten, strukturierten Methoden Vertrauen und Freude in operative ...

24.11.2023

STELLUNGNAHME | Vernehmlassung zum Ausführungsrecht zur Ausbildungsoffensive (Pflegeinitiative – Etappe 1)

Der Bundesrat hat eine Vorlage zur Umsetzung der 1. Etappe der Pflegeinitiative – der sogenannten Ausbildungsoffensive – in die Vernehmlassung gegeben. ARTISET und CURAVIVA begrüssen grundsätzlich die Stossrichtung des Ausführungsrechts zur 1. Etappe – sehen aber auch Verbesserungspotenzial insbesondere bei der Ausgestaltung ...

21.11.2023

MEDIENMITTEILUNG | EFAS: Wichtige Reform mit klaren Eckwerten verabschieden

Die breite Allianz von 22 Akteuren der Gesundheitsbranche ruft das Parlament dazu auf, die Vorlage zur einheitlichen Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen (EFAS) schlank zu halten und zu einem Abschluss zu bringen. Dazu braucht es eine klare Verbindlichkeit beim Einbezug der Pflege und den Willen, die Reform nicht zu ...

16.11.2023

COVID-19 | Endemiestrategie Covid-19 + publiziert

Das Eidgenössische Departement des Inneren will mit der «Endemiestrategie Covid-19 +» dazu beitragen, besonders gefährdete Personen zu schützen. ARTISET begrüsst die Strategie. Sie schliesst neben Covid-19-Krankheitserregern auch den Umgang mit weitere respiratorische Viren mit ein.

31.10.2023

INSTRUMENT | So gelingt die Umsetzung einer integrierten Versorgung

Eine integrierte Versorgung trägt massgeblich zur Lebensqualität von Menschen mit Unterstützungsbedarf bei. Damit Sie dieses Modell auch in Ihrer Organisation leben können, haben wir gemeinsam mit Altersinstitutionen aus der ganzen Schweiz ein Tool entwickelt: Mit ELiA – Enable Living in Autonomy – können Sie nicht nur eine ...

25.10.2023

ANGEBOT | ARTISET Securit erhält ein digitales Upgrade

Ab 2024 profitieren Sie als Mitglied von ARTISET Securit von einer neuen Onlinelösung: asa-control. Die praktische Plattform erleichtert Ihnen nicht nur die Konzeption, sondern auch die Umsetzung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Ihrem Betrieb. Alle Informationen zum bevorstehenden Upgrade finden Sie hier.