Nationale CURAVIVA-Tagung | Die Langzeitpflege von morgen – gemeinsam die Zukunft gestalten
Die CURAVIVA-Fachtagung am 29. Januar 2026 widmet sich den zentralen Zukunftstrends unserer Branche. Wir teilen Wissen, praxisnahe Werkzeuge und laden zur Diskussion über Lösungen ein. Künftig aktiv mitgestalten, statt nur reagieren, ist das wegleitende Motto!

Neue Ansätze in der Bedarfsplanung, sich ändernde politische und finanzielle Rahmenbedingungen, Fachkräftemangel und digitale Entwicklungen: Die Alters- und Pflegeinstitutionen stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Die CURAVIVA-Tagung geht zusammen mit Expert:innen und Teilnehmenden ausgewählten Zukunftsthemen nach. In einer Vielzahl von Wahlveranstaltungen sprechen wir alle Ebenen der Organisation ein: Führung, Trägerschaft und Mitarbeitende.
Was Sie erwartet
Zukunftstrends verstehen: Erhalten Sie fundierte Einblicke in die wichtigsten Entwicklungen der Branche – von sich ändernden (bildungs-)politischen Ansätzen über neue Finanzierungsmodelle bis hin zu innovativen Ansätzen in der Organisationsentwicklung.
Praxisnahe Werkzeuge: Nehmen Sie zukunftsgerichtete Strategien und Instrumente mit, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.
Netzwerken und mitdiskutieren: Tauschen Sie sich mit Kolleg:innen aus und bringen Sie Ihre Erfahrungen in die Diskussion ein.
Wann und wo
Die nationale Tagung mit Simultanübersetzung DE/FR findet am Donnerstag, 29. Januar 2026 in den Olma Messen, St. Gallen statt.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und freuen Sie sich auf spannende Beiträge und inspirierende Diskussionen.
Zurück