21.05.2024

WEITERBILDUNG | Aktuelle Weiterbildungen für Fach- und Führungspersonen in Ihrer Institution

Stöbern Sie durch unser vielfältiges Angebot! Als Mitglied von CURAVIVA und ARTISET profitieren Sie zudem von reduzierten Kurspreisen.

IM FOKUS: Spannende online-Feierabendveranstaltungen zu aktuellen Themen

jeweils 17.30 bis ca. 19.30 Uhr

  • Eidg. Berufsprüfung Langzeitpflege und -betreuung: Eine sinnvolle Investition in die Zukunft! Qualitätsgewinn für die Praxis durch gut qualifiziertes Fachpersonal
    3. Juni 2024
  • Beziehungsveränderungen als Hauptbelastung Angehöriger von Menschen mit Demenz
    5. Juni 2024
  • Macht Erzählen gesund? Erzählcafé - Bedeutung des Erzählens in Gruppen
    5. September 2024
  • Stärkung der geriatrischen Expertise mit Pflegeexpert:innen: Unterstützung für Pflegeteams in komplexen Situationen
    24. September 2024

Detailinformationen und Anmeldung

Chronische Wunden - die Herausforderung in der Langzeitpflege

In diesem Fachkurs setzen Sie sich mit den Ursachen unterschiedlicher Wundheilungsstörungen auseinander und üben das Einschätzen von chronischen Wunden mit Hilfe von Standards. Zudem lernen Sie verschiedene Interventionen im Rahmen der interdisziplinären Zusammenarbeit kennen, vor allem zu den Themen Ernährung, Hautpflege, Kompressionstherapie und Kommunikation. In diesem Zusammenhang setzen Sie sich mit den aktuellen Behandlungsmethoden auseinander, die sich am Stand der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse orientieren.

2./3. Juli 2024, Bern

Detailinformationen und Anmeldung

Fallbesprechungen - in jedem Fall eine Qualitätsfrage! Tragfähige Lösungen für komplexe Pflegesituationen finden

Regelmässige pflegerische Fallbesprechungen fördern einen qualitativ hochstehenden Pflegeprozess in Theorie und Praxis massgeblich. Um einen effizienten und zielorientierten Austausch zu ermöglichen, kommt der Moderation von Fallbesprechungen eine bedeutsame Rolle zu. In diesem Kurs lernen Sie anhand konkreter praktischer Beispiele, Ihre Moderator:innenrolle zu erfahren und zu reflektieren. Sie sind nach diesem Tag in der Lage, Fallbesprechungen zu initiieren, zu moderieren und zu evaluieren und verstehen und berücksichtigen dabei die Grundlagen des systemischen Denkens.

16. August 2024 / Bern

Detailinformationen und Anmeldung

Die Gesamtübersicht unserer Angebote finden Sie unter artisetbildung.ch/weiterbildung