Die Präsident:innen, Geschäftsführer:innen und Teams von ARTISET mit ihren Branchenverbänden CURAVIVA, INSOS und YOUVITA lassen ein bewegtes und facettenreiches drittes Jahr der Föderation Revue passieren. Im Jahresbericht lesen Sie über zentrale Themen des vergangenen Jahres, zum Beispiel:
- ARTISET erzielte in Zusammenarbeit mit Partnern erste Ziele bei der Umsetzung der politischen Leitlinien. Hervorzuheben sind die Parlamentsentscheide zur Vorlage für Ergänzungsleistungen im betreuten Wohnen sowie zur Reform des IFEG. Erfreulich war auch die Annahme von EFAS, die Chancen für integrierte Versorgungsmodelle, auch in der Langzeitpflege, eröffnet.
Intern fokussierte sich die Organisation auf ihre Weiterentwicklung, um Mitgliederanliegen rascher aufzugreifen und entsprechende Massnahmen umzusetzen. Weiterlesen - CURAVIVA stellte im Strategieprozess die Mitglieder in den Mittelpunkt und setzte Schwerpunkte auf finanzielle Autonomie der Betriebe, Professionalität im Pflegeheim sowie Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit in der Branche. Zudem trieb der Verband Projekte im Bereich Gesundheitsökonomie und in der Facharbeit wie das Programm NIP-Q-Upgrade, Wohnform-flex und Angehörigenarbeit voran. Weiterlesen
- INSOS intensivierte den Austausch mit Mitgliedern, Partnern und der Politik. Wichtige Projekte waren der Podcast «Droits devant» (Start 2025) zu Anliegen der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK), Tagungen zu inklusiven Wohn- und Arbeitsmodellen, die Socialstore Awards sowie Forderungen nach besseren Rahmenbedingungen für die UN-BRK-konforme Weiterentwicklung von Integrationsbetrieben. Weiterlesen
- YOUVITA unterstützte Fachpersonen in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen durch Projekte wie die Online-Plattform «kidlex» zur Umsetzung von Kinderrechten, der Gesundheitsversorgung in Institutionen, dem Übergang in den Arbeitsalltag, der Biografiearbeit und der Förderung sozialer Beziehungen. Weiterlesen
- Die Rahmenlehrpläne für «Sozialpädagogik», «Kindheitspädagogik», «Gemeindeanimation» und «Arbeitsagogische Leitung» wurden an neue Entwicklungen angepasst. Darauf aufbauend gestalteten die Höheren Fachschulen von ARTISET Bildung ihre Lehrgänge neu. Weiterlesen
- Das Medieninteresse an der Föderation war hoch, mit knapp 90 Anfragen von Medienschaffenden. Weiterlesen